Wir sind Familie. Wir sind Winzer.
Unsere Winzerfamilien sind die Helden des Weinguts. Sie sind es die ihre kleinen Parzellen detailverliebt, handwerklich und nachhaltig bearbeiten. Sie bringen die Weingärten zum Blühen, errichten und pflegen die Trockensteinmauern, achten auf Biodiversität und setzen zunehmen auf Bio-Bewirtschaftung. Unsere Winzer sind Unikate, Charakterköpfe, Reben-Flüsterer, Urgesteine, kreative Geister, junge Aufsteiger und erfahrene Weinhauer. Mit unserem Kellermeister Heinz Frischengruber haben sie einen Mentor an der Seite, der sie stets begleitet und unterstützt.
MARKUS, RENATE & MATTHIAS GALLHOFER
Gemütlichkeit im urigen Heurigen! Bei der Familie Gallhofer dreht sich viel um Obst und noch mehr um Wein. Die Gallhofers gehören zu unseren verlässlichsten und humorvollsten Winzern. Mit viel Energie und Enthusiasmus bewirtschaften sie unsere Weingärten biologisch und zählen so zu unseren Vorreiter-Winzern auf der rechten Donauseite in Rossatz und Rührsdorf. Sie betreiben auch einen urigen Heurigen, in dem fast nur Selbstgemachtes auf den Tisch kommt – unbedingt empfehlenswert ist das Rindergeselchte mit Schwarzwurzelsalat und Honigmelone.
Lieblingswein: Grüner Veltliner Federspiel Ried Kreuzberg
Weingärten: 7 ha in Rührsdorf und Rossatz (Ried Kirnberg, Ried Kreuzberg)
MIRIAM & FLORIAN DRAXLER-TODT
Blühende Weingärten sind das Wichtigste! „Blühende Weingärten, Biodiversität und eine optimale Wasserversorgung der Reben“ – Florian beschreibt seine Philosophie voller Leidenschaft in wenigen Worten. Kein Wunder also, dass er gemeinsam mit seiner Frau Miriam schon vor Jahren unsere Weingärten auf biologische Bewirtschaftung umgestellt hat. Als einer unserer Bio-Pioniere hat er sich seine eigenen, ganz individuellen Saatmischungen für die Begrünungen seiner Weingärten zusammengestellt.
Lieblingswein: Riesling Federspiel Ried Loibenberg
Weingärten: 2 ha in Dürnstein und Loiben (Ried Loibenberg)
CHRISTOPH DONABAUM
Trockensteinmauern und der Heuriger! Christoph steht exemplarisch für die junge, hochmotivierte Generation der Wachauer Winzer. Seine Spielwiese sind die steilen Weingärten mit Trockensteinmauern in Rieden wie dem 1000-Eimer-Berg und dem Spitzer Graben, wo er besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und viel Biodiversität legt. Unterstützung kommt von der ganzen Familie, Vater Josef hält die Steinmauern nach altem Handwerkswissen in Schuss und seine Mutter Herta managt den Heurigen. Der genießt (vor allem am Rosenmontag) schon fast Kultstatus.
Lieblingswein: Riesling Federspiel Ried 1000-Eimer-Berg
Weingärten: 0,7 ha im Spitzer Graben (Ried 1000-Eimer-Berg)
NINA PREISBERGER & HUBERT MARTIN
Generationen im Weingarten! Die Familie von Nina gibt ein schönes, sich fortwährend wiederholendes Bild ab: die Kinder Lenny und Dennis, ihr Uropa Hubert und zwischen ihnen Nina, Vollzeitwinzerin und Vollzeitmama, hoch oben in den Weingärten der Ried Bruck im Spitzer Graben. Sie stehen repräsentativ für viele unserer Winzerfamilien, wobei es nicht allzu oft vorkommt, dass gleich mehrere Generationen täglich in unseren Weingärten stehen und diese mit viel Liebe zum Detail und schwerster Handarbeit bewirtschaften.
Lieblingswein: Riesling Federspiel Ried Bruck
Weingärten: 1,5 ha im Spitzer Graben (Ried Bruck)
MONIKA TAUBER & GERTRUDE STERNECKER
Ihr Lieblingsweingarten: Ried Pichlpoint! Monika verbindet mit ihren Weingärten freilich nicht nur Trauben und Wein, sondern auch viele Kindheitserinnerungen. Heute ist sie selbst für die Bewirtschaftung der Weingärten verantwortlich, Ratschläge von ihren Eltern Gertrude und Anton, die immer noch hochaktiv im Weingarten werken, nimmt sie weiterhin gerne entgegen. Ihr vorrangiges Ziel ist dabei die Erhaltung der Biodiversität, Vielfalt und Schönheit der Landschaft.
Lieblingswein: Grüner Veltliner Federspiel Ried Pichlpoint
Weingärten: 3,5 ha in Weißenkirchen und Joching (Ried Pichlpoint, Ried Steinriegl)
DOMINIK STÖGER
Der Profimusiker! Bei Dominik gibt die Musik den Takt vor. Er liebt den Jazz und spielt seit vielen Jahren Posaune im Orchester der Vereinigten Bühnen Wien. Zum Ausgleich zu dem stressigen Musikerdasein zieht er sich nach Dürnstein zurück, wo er einige kleine Weingärten für uns bewirtschaftet. „Ich bin zwischen Reben aufgewachsen, und mir ist es ein inneres Bedürfnis, die Weingärten vital und gesund zu halten. Das ist auch der Grund, warum ich die Weingärten jetzt biologisch bewirtschafte.“
Lieblingswein: Grüner Veltliner Smaragd Dürnstein
Weingärten: 0,3 ha in Dürnstein
MARLENE & ALEX DURSTMÜLLER
Sport, Krankenhaus und die Weingärten! Marlene und Alex führen begeistert fort, was Marlenes Vater, der selbst jahrzehntelang einer unserer loyalsten Winzer war, über Jahre hinweg aufgebaut hat. Mit viel Motivation bearbeiten sie unsere Weingärten biologisch und legen dazu viel Fingerspitzengefühl und Ehrgeiz an den Tag. Beide sind hauptberuflich im Krankenhaus beschäftigt, die Arbeit im Weingarten und der einmal im Jahr geöffnete Heurigen bilden gemeinsam mit viel Sport einen Ausgleich zum Krankenhausalltag.
Lieblingswein: Grüner Veltliner handcrafted with & for Friends
Weingärten: 1,5 ha in Rossatzbach
CHRISTIAN & ANTON GRITSCH
Lieblingswein: Roter Traminer Reserve
FRITZ LEBERZIPF
Spitzer Graben, Hund Rico und sein Land Rover Defender! Fritz zählt zu unseren dynamischsten und motiviertesten Winzern, der unsere extrem steilen Weingärten im Spitzer Graben und in Wösendorf fast ausschließlich per Hand bearbeitet. Gemeinsam mit seiner ganzen Familie, allen voran seine Mutter Annemarie, die ihn, wo sie nur kann, unterstützt, setzt er auf vitale, gepflegte und blühende Weingärten. Immer mit dabei sind sein geliebter Defender und sein Appenzeller Sennenhund Rico.
Lieblingswein: Grüner Veltliner Federspiel Ried Kollmitz
Weingärten: 5,5 ha im Spitzer Graben und in Wösendorf (Ried Bruck, Ried Kollmitz)
JOHANNES GLÜCK
Wein, Jagen und Yoga! Der passionierte Jäger Johannes bewirtschaftet gemeinsam mit seiner Frau Michaela und der tatkräftigen Unterstützung seines Onkels Ferdinand Schütz mit viel Erfahrung und Begeisterung unsere Weingärten, zudem betreiben sie auch einen Heurigen in Mitterarnsdorf. Begleitet werden sie von ihrem Bayerischen Gebirgsschweißhund Corbi, der sich vor allem bei der Bekämpfung von Wühlmäusen hervortut. In der ruhigeren Winterzeit findet Johannes auch gerne mal Zeit für eine entspannende Yoga-Stunde.
Lieblingswein: Grüner Veltliner Smaragd Ried Axpoint
Weingärten: 1,5 ha in Arnsdorf
HANS BLAUNSTEINER
Unser ganz persönliches Urgestein! Hans liebt, wie auch seine Frau Martina, die Arbeit in unseren supersteilen Weingärten im Spitzer Graben und in Arnsdorf. Außerdem arbeitet Hans seit knapp 35 Jahren bei uns im Weingut. Er kennt jeden Winkel und weiß auf alles eine Antwort. Er montiert, schraubt und klempnert, pflegt die Rosen vor dem Kellerschlössel und behält zur Erntezeit die angelieferten Trauben im Blick.
Lieblingswein: Neuburger Federspiel Spitzer Graben
Weingärten: 2 ha im Spitzer Graben und in Arnsdorf