Mochi in der Wachau
Am 10. Oktober findet unter dem Motto „Mochi – Kultküche unterm Kellerberg“ das bereits ausgebuchte letzte Kellerschlössel-Kulinarium für dieses Jahr statt. Man darf gespannt sein auf die nächsten Termine für diese heiß begehrte...mehr Informationen
Literatur und Genuss: „Die schlemmerische Kehle“
Am Freitag, den 15. November präsentiert die Schauspielerin Susanna Wiegand im Rahmen des Kulturprogramms "Wachau in Echtzeit" köstliche und genussreiche Literatur in unserem Kellerschlössel. Begleitet wird sie dabei von der...mehr Informationen
Wein.Rieden.Wanderung durch den Herbst
Am 27. September 2019 wandern wir von der Ried Loibenberg auf den Dürnsteiner Kellerberg, grandiose Weine und kleine Schmankerln versüßen den Nachmittag. mehr Informationen
Riesling Smaragd Ried Achleiten TOP
Stuart Pigott, der für Österreich verantwortliche Verkoster von James Suckling, und das A la Carte Magazin sind sich einig – der Riesling Smaragd von der Ried Achleiten 2017 hat große Klasse.mehr Informationen
Unsere Lagen, Teil 9: Ried Steinriegl
Die Ried Steinriegl ist eine Paradelage für kühlgestrickte Rieslinge. Die Kessellage liegt in Weißenkirchen in Waldnähe und der kalksilikatreiche Untergrund sorgt für eine kompakte Struktur im Wein.mehr Informationen
Jancis Robinson: Grüner Veltliner Smaragd Kellerberg 1997 ist „Superior“
Für Jancis Robinson hat sich Julia Harding, Master of Wine, Österreich-Expertin und rechte Hand der Grande Dame der englischen Weinkritik, durch einen gereiften und viele jüngere Weine der Wachau gekostet.mehr Informationen
Unsere Lagen, Teil 11: Ried Singerriedel
Die Ried Singerriedel ist eines der steinernen Wahrzeichen der Terrassenlandschaften um Spitz. Aus den Trauben dieser Steillage werden Rieslinge mit Eleganz und Tiefe gekeltert.mehr Informationen
Top bei Parker
Robert Parkers Wine Advocate misst alljährlich den Puls der Weinwelt – auch in der Wachau. Unsere 2016er Smaragde machten sich bestens.mehr Informationen
Vinaria: Domäne Wachau unter den 5 Top-Weingütern
Fünf Weingüter schafften es mit je drei Top-Weinen ganz nach oben: Unsere Weine vom Kellerberg und Loibenberg holten gleich dreimal fünf goldene Sterne.mehr Informationen
Unter den besten 5 im wein.pur
Ein starkes Kollektiv: Wein.pur zeichnete fünf unserer Weine im aktuellen „Best of Austria“-Guide mit dem Sterne-Maximum aus und reihte uns unter die besten fünf Weingüter des Landes.mehr Informationen
Unsere Lagen, Teil 10: Ried Axpoint
Die Ried Axpoint liegt in einem windgeschützten Kessel in Spitz an der Donau und vereint in ihren Weinen die klassischen Attribute des Veltliners mit ihren ganz speziellen natürlichen Voraussetzungen.mehr Informationen
100 Punkte für Riesling Trockenbeerenauslese Kellerberg
Die magische Zahl in der Weinwelt. Der Falstaff hat in seinem neuesten Guide unserer Riesling Trockenbeerenauslese vom Kellerberg 2015 die höchste Wertung verliehen.mehr Informationen
1805 Reserve: Rosé mit Tiefgang
Das Sommerwetter mag tun und lassen, was es will, der Rosé 1805 Reserve hält vielschichtig dagegen.mehr Informationen
Medaillen & Punkte für Federspiel & Smaragd
Der Wine Enthusiast und der Decanter, zwei der renommiertesten Weinmagazine im englischsprachigen Raum, haben unsere Weine verkostet und Edelmetall sowie Punkte verteilt.mehr Informationen
Domäne Wachau Backstage: Müller Thurgau Extrem
Hinter den Kulissen schlagen wir immer wieder neue Wege ein. Mit den Interpretationen der „Domäne Wachau Backstage“-Linie sind wir dabei, die Vielfalt der Wachau weiter auszuloten.mehr Informationen
Falstaff: großartige Federspiel-Bewertungen
Ob Riesling oder Grüner Veltliner, Neuburger oder Rosé – wir mischen beim Falstaff Federspiel-Cup 2017 in allen Kategorien vorne mit.mehr Informationen
Wir bauen für die Zukunft
Kompromissloser Qualitätsweg vom Weingarten bis in den Keller: Es tut sich was bei uns, wir bauen um.mehr Informationen
Gluten im Wein?
Wein, Sekt und Traubenmost sind von Natur aus glutenfrei – hier ein paar Informationen zum Thema.mehr Informationen
Zweigelt top beim Decanter-Tasting
Wow, unser Blauer Zweigelt Terrassen 2015 landete beim aktuellen Decanter Austria-Tasting im Spitzenfeld.mehr Informationen
Mit Unterstützung vom Bund und der Europäischen Union
Mehr Infos dazu finden Sie hier.