Unsere Lagen, Teil 10: Ried Axpoint
Die Ried Axpoint liegt in einem windgeschützten Kessel in Spitz an der Donau und vereint in ihren Weinen die klassischen Attribute des Veltliners mit ihren ganz speziellen natürlichen Voraussetzungen.
Anders als die meisten großen Lagen der Wachau, ist die 1243 erstmals urkundlich erwähnte Ried Axpoint teilweise eben und fällt nur an gewissen Stellen - dort mit bis zu 50% Neigung - leicht ab. Sie befindet sich am Hangfuß des Singerriedels, dessen abrutschender Paragneis der Axpoint ihren Stempel aufdrückt. Darüber hat sich ein tiefer Oberboden gelegt. Das Klima ist kühl und steht unter dem Einfluss des knapp 1000 Meter hohen Jauerlings. Die Böden sind leicht und sandig und geben den Reben die Möglichkeit tief zu wurzeln.
Von den insgesamt rund 9 ha werden 2,4 ha von unseren Winzerfamilien bewirtschaftet, wobei der Löwenanteil auf den Grünen Veltliner fällt. Daraus keltern wir einen Smaragd, der die würzig-tabakigen und fruchtigen Noten der Rebsorte in eine von den geologischen und klimatischen Voraussetzungen dominierte Struktur integriert.
Die Ried Axpoint auf mywachau.
Detailinformationen zur Ried Axpoint finden Sie anbei.
- Dateien:
DW_Lagenbeschreibung_AXPOINT_01.pdf822 K
DW_GV_Smaragd_Axpoint_2016_dt.pdf228 K
Mit Unterstützung vom Bund und der Europäischen Union
Mehr Infos dazu finden Sie hier.