Hier finden sich Weine der Wachau Classic Linie, Himmelstiege und Katzensprung sowie unser Grüner Veltliner crafted by Heinz & Friends.
Grüner Veltliner crafted by Heinz & Friends: Herkunftsgebiet für diesen Wein ist die gesamte Wachau, aber vor allem die Südseite mit den Orten Rossatz, Rührsdorf und den Arnsdörfern. Teils auf Hänge der Donau zugeneigt, teil auf Terrassen wächst vor allem der Grüne Veltliner auf typischen Urgesteinsböden.
Grüner Veltliner crafted by Heinz & Friends 2019
Ein vielseitiger Allrounder geprägt von Lebendigkeit, Frische und Frucht. Nähere Beschreibung

Katzensprung: Grüner Veltliner Katzensprung ist einer der bekanntesten und beliebtesten Weißweine Österreichs, und das zu Recht! Bekannt wurde er als jener Wein, der vor mehr als 60 Jahren beim Bankett der Staatsvertrags-Unterzeichnung gereicht wurde. Beliebt ist der Katzensprung heute wegen seiner herausragenden Qualität.Dieser klassische Grüne Veltliner präsentiert sich trocken, fruchtig-würzig und ausgesprochen trinkfreudig. Der Katzensprung ist der ideale Begleiter in geselliger Runde, er passt hervorragend zu Fisch, Geflügel, Pasta und Salaten. Ein großartiger Wein für viele Anlässe!
Grüner Veltliner Federspiel Katzensprung 2019
Frisch, saftig, pfiffig und mit viel Würze ist der Grüne Veltliner Katzensprung ein Wein für viele Gelegenheiten. Nähere Beschreibung

Wachau Classic: steht für typische Weine der Wachauer Kategorien. Sie zählen mit Recht zu den erfolgreichsten Beispielen des österreichischen Weinmarktes und sind auch im Lebensmittelhandel erhältlich.
Grüner Veltliner Steinfeder Classic 2020
Frisch, fruchtig und lebendig mit zarten Aromen nach grünem Apfel. Ein Wein für viele Gelegenheiten, ideal für Pasta, Partys und Picknicks. Nähere Beschreibung
Grüner Veltliner Federspiel Classic 2019
Die goldene Mitte, elegant und saftig. Pfeffrig und fruchtig ist er ein vielseitiger Begleiter zur Österreichischen Küche. Nähere Beschreibung
Riesling Federspiel Classic 2019
Saftige Steinobst-Aromatik und graziöse Struktur. Die pikante Säure wird durch Frucht und Aromatiefe ausgezeichnet balanciert. Nähere Beschreibung
Grüner Veltliner Smaragd Classic 2019
Kraftvoll und saftig punktet dieser Smaragd-Veltliner mit fruchtig-würzigen Aromen und strukturiertem Körper. Nähere Beschreibung
Riesling Smaragd Classic 2019
Gehaltvoll und ausdrucksstark zeigt sich dieser Riesling aus spät gelesenen Trauben. Die saftige Textur sorgt für viel Trinkgenuss. Nähere Beschreibung
Blauer Zweigelt Classic 2018
Fruchtbetont mit Noten nach Kirschen und Brombeeren; mittelgewichtig am Gaumen mit trinkfreudiger Eleganz. Nähere Beschreibung

Himmelstiege:„Wer diesen Weingarten arbeitet, braucht die Hölle nicht zu fürchten – der hat freien Eintritt beim Petrus.“ Diese überlieferten Zeilen eines Wachauer Sprichwortes über die „Himmelstiege“ sagen schon alles. Denn so legendär die Weine, so steil und exponiert war der ehemalige Dürnsteiner Weingarten. Gibt es auch den Weingarten selbst nicht mehr, so ist die händische Bearbeitung der Dürnsteiner Terrassenlagen mühsam und kraftraubend wie eh und je. Heute steht die „Himmelstiege“ für ausgewählte Trauben von Dürnsteiner Terrassen, deren außergewöhnliche Exposition Weine mit klassischer Wachauer Fruchtausprägung und Mineralik ergeben. Die einzigartige Kombination des Klimas der Ostwachau und der kargen Urgesteinsböden bringt von kraftvoller Eleganz geprägte Weine hervor.
Grüner Veltliner Federspiel Himmelstiege 2019
Ein Grüner Veltliner der mit viel Würze, klassischer Wachauer Fruchtausprägung und Mineralik punktet. Nähere Beschreibung
Riesling Federspiel Himmelstiege 2019
Eine Selektion von handverlesenen Rieslingtrauben ergibt dieses elegante Federspiel – extrem fruchtig! Nähere Beschreibung
Zweigelt Rosé Federspiel Himmelstiege 2020
Ein Rosé mit frischer Frucht, Himbeeren, Kirschen und toller Struktur. Sehr erfrischend! Nähere Beschreibung
Grüner Veltliner Smaragd Himmelstiege 2019
Komplexe Nase nach reifen Früchten, zart exotisch und schwarzer Pfeffer - großer Veltliner von alten Rebstöcken! Nähere Beschreibung
Mit Unterstützung vom Bund und der Europäischen Union
Mehr Infos dazu finden Sie hier.