Herkunft: Wachau | Sorte: Pinot Noir | Produzent: Domäne Wachau
Die Domäne Wachau mit Sitz in Österreichs renommiertesten Weinbaugebiet, der Wachau, zählt zu den führenden Weißweinproduzenten des Landes. Steile Terrassenweingärten, ein kühles Randklima und karge Urgesteinsböden prägen die Weine der Wachau. Rotweine machen nur einen kleinen Teil der Produktion aus und präsentieren sich besonders elegant und fruchtig.
Pinot Noir
Die Rotweintrauben für diesen Pinot Noir stammen aus der Gemeinde Weissenkirchen und zu einem kleinen Teil aus Rossatz-Arnsdorf und Mautern südlich der Donau. Die Rebanlagen befinden sich zum Teil auf mit Trockensteinmauern befestigten niedrigen Terrassen-Anlagen und teils in ebenen Flächen. Auf den Terrassenlagen herrscht karger Urgesteinsboden vor, in der Ebene dominiert kalkhaltiger Löss.
Weinbeschreibung
Mittleres Rubinrot mit zarten Purpurreflexen; offen und vielschichtig im Duft, würzige Noten, Lakritz, schwarzer Pfeffer, zart rauchige Tabaknoten, fruchtige Aromen von reifer Kirsche, Ribisel und Walderdbeere; am Gaumen straff, fest und gut strukturiert, dicht und elegant, die seidigen Tannine machen den Wein sehr trinkfreudig; sehr langanhaltend.
Genuss
Am besten bei rund 19 °C genossen, passt der Pinot Noir Reserve zu einer Vielzahl an Speisen. Zu allerlei Pastagerichten, gegrilltem oder gebratenem Rind- oder Kalbfleisch, aber auch zu Lamm und mildwürzigen Käsen ist der Pinot Noir ein eleganter Begleiter. Er zeigt sich schon in der Jugend recht offen, kann bei guten Bedingungen aber auch 5 bis 8 Jahre gelagert werden.
Mit Unterstützung vom Bund und der Europäischen Union
Mehr Infos dazu finden Sie hier.