Herkunft: Wachau | Sorte: Neuburger | Produzent: Domäne Wachau
Die Domäne Wachau mit Sitz in Österreichs renommiertesten Weinbaugebiet, der Wachau, zählt zu den besten Weißweinproduzenten des Landes. Steile Terrassenweingärten, ein kühles Randklima und karge Urgesteinsböden prägen die Weine der Wachau.
Terrassen Spitz
Von klassischen Terrassenlagen aus dem Spitzer Graben, insbesondere von der Ried Bruck, vom Setzberg, Trenning sowie Kalkofen und Brandstatt wurden diese Neuburger-Trauben gelesen. Die extrem steilen Weinberge und das kühle Klima, beeinflusst durch Strömungen aus dem Waldviertel prägen den Weinstil des westlichsten Teils der Wachau besonders. Vorwiegend Gföhler Gneis, zum Teil jedoch auch Paragneisschichten stehen für typischen Urgesteinsboden mit geringer Oberbodenauflage.
Weinbeschreibung
Leuchtendes Grüngelb; kompakt und vielschichtig in der Nase, reifer Apfel, Quitte, ein Hauch von Zitrus, Walnuss, Mandel und einen Hauch von Muskat, feine Würze; druckvoll und elegant zugleich am Gaumen, sehr saftig, balanciert mit Lebendigkeit, Frische und Struktur.
Genuss
Dieser Neuburger sollte gekühlt bei rund 10 °C serviert werden. Aufgrund seines eleganten Aromas ist Neuburger ein vielseitiger Speisenbegleiter. Er passt zu herzhaften Jausen-Gerichten ebenso gut wie zur gehobenen österreichischen Küche wie z.B. Tafelspitz. Klassisch passt Neuburger auch zu feinwürzigen Käsesorten. Dieser Wein zeigt sich bereits in der Jugend sehr zugänglich, hat aber auch Potenzial für weitere 3 bis 5 Jahre.
Mit Unterstützung vom Bund und der Europäischen Union
Mehr Infos dazu finden Sie hier.