Herkunft: Wachau | Sorte: Riesling | Produzent: Domäne Wachau
Die Domäne Wachau mit Sitz in Österreichs renommiertesten Weinbaugebiet, der Wachau, zählt zu den besten Weißweinproduzenten des Landes. Steile Terrassenweingärten, ein kühles Randklima und karge Urgesteinsböden prägen die Weine der Wachau. Federspiel bezeichnet trockene, mittelgewichtige und besonders elegante Weine der Wachau.
Dürnstein
In der Wachau, rund um Dürnstein und Loiben, befinden sich die steilen Terrassen-Weingärten aus denen die Trauben für die einzigartigen „Dürnstein“-Weine selektioniert werden. Durch das perfekte Zusammenspiel von warmem, pannonischem Klima und kargen Urgesteinsböden gedeihen hier unverkennbare Wachauer Weine mit kraftvoller Eleganz.
Weinbeschreibung
Leuchtendes Strohgelb mit grünen Reflexen; in der Nase ausgeprägte, reife Steinobstnoten, etwas Zitrusfrucht, klassische Riesling-Aromatik; am Gaumen viel weißer Pfirsich, getragen von einer feinen Mineralik, leicht rauchige Noten; komplex, vielschichtig und sehr zugängliches Riesling Federspiel.
Genuss
Am besten gut gekühlt bei ca. 9°C genießen. Ein vielseitiger Speisenbegleiter mit Anspruch! Riesling Federspiel Dürnstein passt perfekt zu leichten Fischgerichten, zu Suppen, Geflügel, getrockneten Schinken, Salaten und Gemüsegerichten. Bietet schon in der Jugend Trinkgenuss, aber auch für zwei bis drei Jahre lagerfähig.
Federspiel® ist eine geschützte Marke des Vereins Vinea Wachau Nobilis Districtus e.V.
Mit Unterstützung vom Bund und der Europäischen Union
Mehr Infos dazu finden Sie hier.