Der Kirnberg ist vielmehr ein Hochplateau als ein Berg, wie ein Blick von der Geländekante zu den Donauauen zeigt. Massive Felsen zeigen sich an mehreren Stellen, der Untergrund ist von Paragneis und Ranker geprägt. Im östlicheren Teil der Lage findet sich vorwiegend Grüner Veltliner, zur Geländekante hin überwiegt der Riesling. Der Name wurde bereits 1451 als "Churnperig" erwähnt und deutet durch den Zusammenhang mit dem Begriff "Korn" eine alte Mühle an.
Weine: Grüner Veltliner Smaragd Ried Kirnberg
Detailinformationen zum Kirnberg | Kirnberg auf myWachau
Mit Unterstützung vom Bund und der Europäischen Union
Mehr Infos dazu finden Sie hier.