Weingärten
Unsere Weingärten sind Handarbeit und Schweiß pur. Sie befinden sich vermehrt auf Steilterrassen, die keine Maschinenarbeit zulassen. Biodiversität und Nachhaltigkeit spielen darin eine zentrale Rolle. Um den Reben in den Weingärten ein vitales Umfeld zu garantieren und für ein ökologisches Gleichgewicht zu sorgen, setzen unsere Winzerfamilien auf Bodenbegrünung. Sie fördern die Artenvielfalt, passen die Laubwandarbeiten den Wetterbedingungen an und setzen zunehmend auf biologische Bewirtschaftung. Mit der kontinuierlichen Restaurierung der Trockensteinmauern und die Weingärten umgebenden Böschungen tragen sie zudem entscheidend zur Erhaltung des UNESCO Weltkulturerbes Wachau bei. Unsere Weingartenarbeit ist Landschaftspflege im besten Sinne des Wortes.

Rieden
Diese Weine sind unsere Spitzengewächse und stammen aus Rieden wie Loibenberg, Achleiten, Kollmitz, Kellerberg, 1000-Eimer-Berg, Axpoint oder Singerriedel. In diese streng limitierten und teils auch jedes Jahr ausverkauften Einzellagen-Abfüllungen, spiegelt sich das individuelle Terroir der einzelnen Rieden deutlich wider.
Kontakt
Domäne Wachau
A-3601 Dürnstein 107
Tel.: +43 2711 371
Fax.: +43 2711 371-13
E-Mail: office@domaene-wachau.at

Mit Unterstützung vom Bund und der Europäischen Union

Mehr Infos dazu finden Sie hier.
Öffnungszeiten
Vinothek (direkt am Weingut):
A-3601 Dürnstein 107
April bis Oktober: Mo-Sa 10 bis 17 Uhr
November bis März: Mo-Fr 10 bis 17 Uhr
(an Feiertagen geschlossen)

A-3601 Dürnstein 11A
April bis Oktober: Fr-So 11 bis 18 Uhr