Domäne Wachau
Wir haben uns mit einer Vielfalt an herkunftstypischen Wachauer Weinen unter der Leitung von Roman Horvath MW und Heinz Frischengruber zu einem der bedeutendsten Weingüter Österreichs entwickelt. Die Kleinstparzellen in den steilen Terrassen entlang der Donau werden von unseren Winzerfamilien, den Helden des Weinguts, in aufwendiger Handarbeit bewirtschaftet. Handwerk, Nachhaltigkeit und die einzigartige Biodiversität sind elementare Säulen der Arbeit in unseren Weingärten. Wir vinifizieren Trauben aus weltberühmten Rieden wie Achleiten, Kellerberg und Singerriedel und sind zudem für unser umfangreiches weintouristisches Angebot bekannt.
Weingärten & Rieden
Wir verfügen als einziges Weingut der Wachau über Weingärten in jeder namhaften Riede. Die Weine bringen den Charakter so berühmter Rieden wie Loibenberg, Achleiten, 1000-Eimer-Berg, Singerriedel oder Kellerberg in ihrer Individualität perfekt zum Ausdruck. Einen essentiellen Teil des Terroirs in der Wachau machen die terrassierten Weingärten mit ihren Trockensteinmauern aus.
Winzerfamilien
Unsere Winzerfamilien sind die Helden des Weinguts. Sie sind es, die ihre kleinen Parzellen detailverliebt, handwerklich und nachhaltig bearbeiten. Sie bringen die Weingärten zum Blühen, errichten und pflegen die Trockensteinmauern, achten auf Biodiversität und setzen zunehmend auf Bio-Bewirtschaftung. Unsere Winzer sind Unikate, Charakterköpfe, Rebenflüsterer, Urgesteine, kreative Geister, junge Aufsteiger und erfahrene Weinhauer. Mit unserem Kellermeister Heinz Frischengruber haben sie einen Mentor an der Seite, der sie stets begleitet und unterstützt.
Keller
Weingarten und Keller sind untrennbar miteinander verbunden. Wir arbeiten sehr eng mit der Natur zusammen, greifen kaum in die Weinwerdung ein und begleiten unsere Weine durch „kontrolliertes Nichtstun“. Es ist uns wichtig, die Herkunft, den Jahrgang und die Sorte so präzise wie möglich herausarbeiten. Für jeden Wein individuell und stets aufs Neue, da kein Jahr dem anderen gleicht. Den Rest erledigt die Zeit. Sie formt den Wein, gibt ihm Balance und ein natürliches Gleichgewicht, indem sich seine Aromen langsam und in aller Ruhe entwickeln können. Kontinuierliches Lernen und Weiterentwicklung sowie das Zusammenspiel von Tradition und Innovation greifen bei unserer Arbeit im Keller ineinander.
Team
Unser Team ist bunt gemischt. Ein paar von uns kommen aus der Wachau, andere aus Wien oder aus Orten jenseits der österreichischen Grenze. Manche sind Globetrotter, andere ihrer Heimat tief verbunden. Viele haben studiert, während sich einige von uns ihr önologisches Wissen und ihre gastronomische Erfahrung auf praktischem Wege angeeignet haben. Die Biografien sind vielfältig und ganz unterschiedlich, doch tut das nichts zur Sache. Denn wir teilen eine große Leidenschaft: Wein.
Region & Klima
Die Wachau ist ein Tal von nur etwa 33 Kilometern Länge, ihre von Steinterrassen geprägte Landschaft, die von Burgen befestigten Berge, ihre Wein- und Obstkulturen, ihr besonderer Pflanzen- und Tierreichtum sowie ihr Brauchtum sind einzigartig in Europa. Daher wurde die Wachau auch zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Bereits seit Jahrhunderten betreiben die Menschen in der Wachau Weinbau. Urgesteinsböden, Donauterrassen und das spezielle Klima der Wachau üben großen Einfluss auf die hohe Qualität der Weine aus.