Domäne Wachau Expertisen
Nachhaltigkeit
Seit dem Jahrgang 2018 tragen wir das Gütesiegel „Nachhaltig Austria“. Gleichzeitig wurden damit auch auf einen Schlag knapp 35 Prozent der Wachauer Weingärten zu nachhaltig bewirtschafteten Rebflächen erklärt.
MARMOR, GRANIT & BETON
Steinbehältnisse sind eine optimale Alternative zu Holz oder Stahl und bieten Eigenschaften, die sie für die Vinifikation von herkunftsbetonten, authentischen und hochqualitativen Weinen prädestinieren.
Gluten
Wein, Sekt und Traubenmost sind von Natur aus glutenfrei. Aber was hat Gluten mit Wein zu tun und wie kann es in den Wein gelangen?
Vegan
Vegane Weine sind (k)eine Selbstverständlichkeit, ihre Nachfrage wird fast täglich größer und in vielen Weinbaubetrieben haben alternative Möglichkeiten Einzug gefunden. Unsere Weine sind vegan zertifiziert!
Histamin
Aktuell wird der Begriff „Histamin im Wein“ in der Weinwelt vermehrt diskutiert, auch wir erhalten dahingehend Nachfragen von unseren Kunden und Vertriebspartnern.
Alte Reben
Weine von alten Reben werden sehr geschätzt. Winzer, besonders jene, die auf absolute Top-Weine abzielen, sind von der qualitativen Überlegenheit alter Reben derart überzeugt, dass sie immer wieder den damit verbundenen höheren Arbeitsaufwand und die niedrigeren Erträge hinnehmen.
Grüner Veltliner
Der österreichische Weinbau der letzten 30 Jahre ist eine Erfolgsgeschichte. Gründe dafür gibt es einige, einer der wichtigsten heißt Grüner Veltliner.
NATURKORK
Unsere Lagen-Smaragde öffnen sich grundsätzlich langsamer und geben ihre Nuancen oft erst nach fünf, sechs und noch einigen Jahren mehr preis. Zudem überzeugten sie mit mehr Substanz und einer dichteren und komplexeren Textur Struktur.
Amphore
Naturbelassener Ausbau in Tongefäßen wie schon vor über 6000 Jahren: spontan und auf der Maische vergoren, ungeschwefelt und unfiltriert - solche Weine liefern ein etwas anderes, aber spannendes Weinerlebnis.
Kellerklima
Was sind die wichtigsten klimatischen Faktoren in einem Weinkeller und kann es sein, dass Kellerschimmel ein wichtiger Indikator für die Reifung von Weinen ist? Die Vermutung liegt nahe...
Riedenbeschreibungen
Kontakt
Domäne Wachau
A-3601 Dürnstein 107
Tel.: +43 2711 371
Fax.: +43 2711 371-13
E-Mail: office@domaene-wachau.at

Mit Unterstützung vom Bund und der Europäischen Union

Mehr Infos dazu finden Sie hier.
Öffnungszeiten
Vinothek (direkt am Weingut):
A-3601 Dürnstein 107
April bis Oktober: Mo-Sa 10 bis 17 Uhr
November bis März: Mo-Fr 10 bis 17 Uhr
(an Feiertagen geschlossen)

Shop 11A (Dürnstein Altstadt):
A-3601 Dürnstein 11A
April bis Oktober: Do-So 11 bis 18 Uhr
A-3601 Dürnstein 11A
April bis Oktober: Do-So 11 bis 18 Uhr