Jahrgang 2025: Kühl, wild und richtig viel Potenzial

Das bisherige Weinjahr 2025 hat so ziemlich alle Wetterlagen geboten: einen ungewöhnlich warmen und trockenen Winter, ein paar frostige und hagelreiche Rückschläge im Frühjahr und ein ungewöhnlich kühler, zugleich aber feuchter Sommer. Klingt wild? War’s auch. Ein Jahrgang, der sich im Glas mit kühler Frische, feiner Aromatik und präziser Struktur zeigen wird.

Die Lese begann Mitte September unter stabilen Bedingungen. Schon Ende September sorgten Regenphasen immer wieder für Unterbrechungen, was Flexibilität und präzises Timing erforderte. Besonders beim Riesling zeigte sich erste Botrytis, die durch sorgfältige Handarbeit selektiv ausgelesen wurde. Der Grüne Veltliner blieb robust und gesund. Mit großem Einsatz und exakter Planung konnten unsere Weinhauer:innen die Trauben bis in die letzten Oktobertage zum idealen Zeitpunkt ernten. Am 21. Oktober war die Lese abgeschlossen – bei sonnigem Herbstwetter und ausgezeichnetem Traubenmaterial.

Die Weine des Jahrgangs 2025 präsentieren sich mit kühler Frische, feiner Aromatik und präziser Struktur. Der Grüner Veltliner zeigt sich eher schlank, mit feiner Würze und frischer Säure, während der Riesling reifer wirkt, mit saftigem Kern und lebendiger Spannung. Wenn sich alles so entwickelt, wie es sich im Moment zeigt, dann lässt sich 2025 mit wenigen Worten zusammenfassen: spannungsgeladene, kühle Weine mit mega Potenzial!

0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop
      Versandkosten berechnen
      Code anwenden
        Domäne Wachau Newsletter

        Die coolsten Events, die heißesten News und alles über die Domäne Wachau NEU.

        Domäne Wachau Newsletter

        The hottest events, the latest buzz, and everything from Domäne Wachau Reimagined.

        Newsletter